- Kriegsschiffe I
- 1 der Raketenzerstörer der КтHamburgКр-Klasse2 der Glattdecksrumpf (Flushdecksrumpf)3 der Bug (Steven)4 der Flaggenstock (Göschstock)5 der Anker, ein Patentanker m6 das Ankerspill7 der Wellenbrecher8 das (auch: der) Knickspant9 das Hauptdeck10-28 die Aufbauten pl10 das Aufbaudeck11 die Rettungsinseln f12 der Kutter (das Beiboot)13 der Davit (Bootsaussetzkran)14 die Brücke (Kommandobrücke, der Brückenaufbau)15 die Positionsseitenlampe16 die Antenne17 der Funkpeilrahmen18 der Gittermast19 der vordere Schornstein20 der achtere (hintere) Schornstein21 die Schornsteinkappe23 das Spill24 der Niedergang (das Luk)25 der Heckflaggenstock26 das Heck, ein Spiegelheck n27 die Wasserlinie28 der Scheinwerfer29-37 die Bewaffnung29 der Geschützturm (Turm) 100 mm30 der U-Boot-Abwehr-Raketenwerfer, ein Vierling m31 die Zwillingsflak 40 mm32 der Flugabwehrraketenstarter MM 38 im Abschusscontainer m33 das U-Boot-Jagd-Torpedorohr34 die Wasserbombenablaufbühne35 der Waffenleitradar36 die Radarantenne37 der optische Entfernungsmesser38 der Raketenzerstörer der КтLütjensКр-Klasse39 der Buganker40 der Schraubenschutz41 der Dreibeingittermast42 der Pfahlmast43 die Lüfteröffnungen f44 das Rauchabzugsrohr45 die Pinass46 die Antenne47 die radargesteuerte Allzielkanone 127 mm im Geschützturm m48 das Allzielgeschütz 127 mm49 der Raketenstarter für Tartar-Flugkörper m50 der Asroc-Starter (U-Boot-Abwehr-Raketenwerfer)51 die Feuerleitradarantennen f52 das Radom (der Radardom)53 die Fregatte der КтBremenКр-Klasse54 die radargesteuerte Schnellfeuerkanone 76 mm55 die Schiff-Luft-Raketen f КтSea SparrowКр56 die Radar- und Waffenleitanlage57 die Schiff-Schiff-Raketen f КтHarpoonКр58 der Schornstein59 der Rauchabweiser (die Schornsteinkappe)60 der od. das Luftraum-Rundsuchradar61 der Kutter62 die Schiff-Luft-Raketen f für den Nächstbereich63 das Hubschrauberdeck64 das Unterseeboot (U-Boot) der Klasse 20665 die durchflutete Back66 der Druckkörper67 der Turm68 die Ausfahrgeräte n69 das Flugkörperschnellboot der Klasse 14870 das Allzielgeschütz 76 mm mit Turm m71 der Flugkörperstartcontainer72 das Deckshaus73 die Fla-Kanone 40 mm74 die Schraubenschutzleiste75 das Flugkörperschnellboot der Klasse 14376 der Wellenbrecher77 das Radom (der Radardom)78 das Torpedorohr79 die Abgasöffnung80 das Minenjagdboot der Klasse 33181 die Scheuerleiste mit Verstärkungen f82 das Schlauchboot83 der Bootsdavit84 das schnelle Minensuchboot der Klasse 34185 die Kabeltrommelwinde86 die Schleppwinde (Winsch)87 das Minenräumgerät (die Ottern m, Schwimmer)88 der Kran89 das Landungsboot der КтBarbeКр-Klasse90 die Bugrampe91 die Heckrampe92 der Tender der КтRheinКр-Klasse93 der Versorger der КтLüneburgКр-Klasse94 der Minentransporter der КтSachsenwaldКр-Klasse95 der Bergungsschlepper der КтHelgolandКр-Klasse96 der Betriebsstofftanker КтEifelКр
Universal-Lexikon. 2012.